5 Einsatzmöglichkeiten für Deine Video Ads

5 Einsatzmöglichkeiten für Deine Video Ads

Video Ads sind eine gute Möglichkeit, um mehr Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen zu generieren. Mit den kurzen Clips können Sie verschiedene Zielgruppen erreichen, je nachdem wo und wann die Video Ad ausgespielt wird. Wir zeigen in diesem Blogbeitrag fünf unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für Ihre Videowerbung auf und erklären die Vor- und Nachteile. 

Facebook Video Ads

Facebook gehört immer noch zu den Top Social Media Plattformen. Zwar stagnieren die User-Zahlen, doch mit XY aktiven Usern täglich ist Facebook immer noch der Platzhirsch im Social Media Bereich. Zudem gibt es bei Facebook einen Business-Manager, mit dem sich mit wenigen Klicks Video Ads schalten lassen. Ob als Story, über den News Feed oder in Gruppen, die Möglichkeiten sind auf Facebook vielfältig. Wer die richtige Zielgruppe anspricht, hat zudem die Chance, dass sein Video vielfach geteilt wird und eventuell sogar viral geht. 

Youtube Video Ads

Bei Videos denkt wohl jeder automatisch an Youtube. Kein Wunder, auf der Plattform werden jede Minute tausende Clips hochgeladen. Auch Video Ads sind auf Youtube beliebt, kaum ein Video läuft, ohne dass vorher Werbung läuft. Ähnlich wie Facebook lässt sich auch hier über ein Business Tool die Video Ad passgenau ausspielen. Zum Beispiel bei Personen, die vorher über ein bestimmtes Thema Informationen gesucht haben. Je nachdem wie groß das Budget ist, lassen sich Video Ads beispielsweise nach wenigen Sekunden überspringen. 

Social Media Video Ads 

Neben Facebook und YouTube gibt es immer mehr soziale Netzwerke. Instagram hat sich schon seit Jahren von einer reinen Fotoplattform zu einer Videoplattform entwickelt. Wer eine eher jüngere Zielgruppe erreichen will, sollte unbedingt auf TikTok setzen. Hier ist die sogenannte Gen Z zu Hause. Die Videowerbung sollte aber unbedingt auf die jeweilige Plattform angepasst sein. So verlangt die Gen Z nach kurzen Videos mit schnellen Schnitten. Aber auch auf Snapchat und X (Twitter) können Video Ads erfolgreich sein. Mehr Tipps für Social Media Videos Ads finden Sie hier.

Website Video Ads

Auch auf der eigenen Homepage können Sie Ihre Video Ads platzieren. Dabei haben Sie natürlich keine Ausgaben wie bei den sozialen Netzwerken für das Ausspielen. Beliebt ist hierbei die Startseite, damit das Video bei wirklich jedem Besuch auf Ihrer Webseite ausgespielt wird und Aufmerksamkeit bekommt. Der Nachteil ist allerdings, dass potenzielle Kunden erst einmal auf Ihre Homepage kommen müssen, um den Clip zu sehen. 

Individuelle Plattformen wie In-Game oder Digital Out-of-Home

Jeder kennt sie. Die großen Bildschirme am Bahnhof, in Einkaufszentren oder am Flughafen. Auf den Screens laufen pausenlos Video Ads von unterschiedlichen Firmen. Diese Art von Werbung wird Digital Out-of-Home bezeichnet. Der Nachteil: die hohen Kosten und der große Streuverlust bei der Zielgruppe. Aber auch individuelle Möglichkeiten wie eine In-Game-Werbung sind bei Video Ads möglich. Oder beispielsweise eine Kooperation mit einem Twitch-Streamer, der in seinen Live-Sessions auf Ihr Produkt aufmerksam macht und den Werbeclip ausspielt.